Große Ausführungsvielfalt
Schütz liefert die Kanister der Produktlinie SC1 in unterschiedlichen Konfigurationen und Größen für die Füllmengen 5l, 10l, 15l, 20l, 25l und 30l. Kunden können nicht nur unter verschiedenen Größen, sondern auch unter unterschiedlichen Farben wählen. Je nach Kanisterfarbe und Füllmedium empfiehlt sich eine Literprägung, die auf Wunsch durch einen Sichtstreifen ergänzt werden kann. Abhängig von der Kanistergröße bietet Schütz die Verschlusskappen DN 45, DN 55 und DN 60 in unterschiedlichen Konfigurationen an. Die Kanister sind darüber hinaus auch für unterschiedliche Palettentypen ausgelegt. Darüber hinaus wird die neue Produktlinie auch in einer Green Layer Variante erhältlich sein. Dazu bringt Schütz mit seinen modernen 3-Schicht-Extrusionsmaschinen mit einem Anteil von 30 % hochqualitatives Recyclingmaterial in die Kanister ein. Das Rezyklat fließt dabei ausschließlich in die mittlere Schicht, sodass Füllprodukt und Verpackungsumgebung weiterhin ausschließlich mit Neumaterial in direkten Kontakt kommen.
Optimale Prozessunterstützung und komfortables Handling
Die markante Rippengeometrie der Kanisterecken und des Unterbodens sowie gleichmäßige Wandstärken bei optimalem Materialeinsatz verleihen dem SC1 Kanister eine hohe Formstabilität und einen starken Stauchwiderstand im befüllten und gestapelten Zustand. Der Stapelring auf der Oberseite ist perfekt an die Geometrie des Unterbodens angepasst, sodass beim Stapeln ein formschlüssiger Verbund entsteht. Dieser sorgt für hervorragenden Halt, schützt vor Verrutschen und ermöglicht so das sichere Stapeln. Der anatomisch geformte Griff mit großer Handmulde und die kleine Griffmulde im Unterboden erleichtern das Tragen und das gesamte Handling – auch mit Handschuhen. Durch die Neigung der Handmulde und Vertiefungen im Verschlussbereich fließen Flüssigkeiten vom Oberboden sauber ab. Die Kanister lassen sich optimal entleeren. So verhindern abgeflachte Ecken im Verschlussbereich und der nicht mit dem Füllvolumen verbundene Griff ein Ansammeln von Restflüssigkeiten. Für die Beschriftung und Etikettierung sind an beiden Seiten große Etikettenflächen vorhanden.
Erhöhte Sicherheit für Nutzer und Füllgut
Die SC1 Kanister sind entweder mit Gefahrgutzulassung X1.9 oder Y1.9 erhältlich. Produktionsbegleitend unterliegen sie einer ständigen Qualitätsprüfung und -kontrolle, ergänzt durch regelmäßige Praxis- und Labortests. Optional sind die neuen Kanister auch mit einer Barriereschicht verfügbar. Diese Schicht wird in einem speziellen Verfahren auf die Außen- und Innenseite der Kanister aufgebracht und sorgt für eine gesteigerte Lösungsmittelbeständigkeit sowie je nach Füllgut höhere Transportsicherheit und längere Haltbarkeit des Füllguts.