Auf der Fachpack 2025 zeigt Schütz mit dem Ecobulk SX-D-OV eine neue Variante seines doppelwandigen IBC-Systems. Das Modell kombiniert höchsten Brand- und Auslaufschutz mit der Möglichkeit der praktischen Füllgutentnahme von unten – ein weiterer Schritt, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Effizienz in sensiblen Supply Chains gerecht zu werden.
Der sichere Transport und die Lagerung von brennbaren Gefahrgutflüssigkeiten zählen zu den größten Herausforderungen im Verpackungsmanagement. Für diese Anforderungen hat Schütz den Ecobulk SX-D entwickelt: einen IBC mit HDPE-Innenbehälter und vollständig geschlossener, feuerfester Stahlhülle. Diese dient zugleich als integrierte Auffangwanne und verhindert auch im Brandfall das Austreten des Füllguts. So bietet die doppelwandige Konstruktion einen hohen Schutz, selbst für anspruchsvolle Gefahrgüter der Klasse 6.1. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ist der SX-D bislang der einzige Kombinations-IBC mit Zertifizierung durch FM Global. Zusätzlich erfüllt er auch die Anforderungen von Underwriters Laboratories (UL) hinsichtlich Sicherheit und Feuerbeständigkeit. Der Ecobulk SX-D ist nicht nur für den Einsatz in Ex-Zonen 1 und 2 geeignet, sondern auch für besonders sensible Bereiche, in denen Brand- und Auslaufschutz sowie Risikominimierung höchste Priorität haben. Der IBC hat ein Füllvolumen von 1.000 Litern und ermöglicht die Füllgutentnahme über den vorderen Spund auf der Containeroberseite.