zurück
November 2025 // PACKAGING SYSTEMS

Schütz gewinnt Nachhaltigkeitspreis „Grüne Welle“

Schütz gehört zu den Preisträgern "Grüne Welle 2025"
Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ausgezeichnet. In der Kategorie "Kreislaufwirtschaft" überzeugte der Verpackungsspezialist mit seinem Engagement für Ressourcenschonung und regionale Wertschöpfung.

Mit der Auszeichnung honorierten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) und die Sparkasse Westerwald-Sieg die konsequente Umsetzung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft bei Schütz. Am Hauptstandort in Selters betreibt das Unternehmen eines der modernsten Rekonditionierungs- und Recyclingzentren Europas. Hier werden gebrauchte Intermediate Bulk Container (IBC) nach ihrer Rückholung vollständig aufbereitet und in den Produktionskreislauf zurückgeführt. Dieser Prozess erfolgt mithilfe von KI- und 3D-Scantechnologie. So können jährlich über 88.000 Tonnen CO₂ allein in der DACH-Region eingespart werden.

Downloads

  • Schütz gehört zu den Preisträgern "Grüne Welle 2025"



Schütz gewinnt Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" 
PDF laden

Das im Recyclingcenter gewonnene Kunststoffmaterial wird vollständig wiederverwertet. Der aufbereitete Recyclingkunststoff fließt zu 100 Prozent in Verpackungskomponenten und in die Produktserie Green Layer ein. Durch den Einsatz des hochwertigen Rezyklats werden weitere 35.000 Tonnen CO₂ pro Jahr vermieden.

 

Schütz ist mit dem Rücknahmesystem „Schütz Ticket Service” ein Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft für Industrieverpackungen wie IBC, Fässer und Kanister. Das Unternehmen betrachtet die Auszeichnung des Westerwaldkreises als besondere Anerkennung, denn sie würdigt die Verantwortung, die das global agierende Unternehmen am Heimatstandort in Selters übernimmt und unterstreicht dessen Innovationskraft, Zukunftsfähigkeit sowie die optimale Verbindung von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

 

Schütz teilt sich den ersten Platz in der Kategorie „Kreislaufwirtschaft“ bei Punktgleichheit mit der Westerwald-Brauerei. Über die Auszeichnung entschied eine Jury aus Vertretern der Sparkasse Westerwald-Sieg, des Klimaschutzmanagements des Westerwaldkreises und der wfg. Überreicht wurde der Preis in der Denkfabrik in Bad Marienberg.

NEU!

Lesen Sie jetzt den neuen Newsflash 7/2025: SCHÜTZ eröffnet neues Werk in Kenosha, Wisconsin